Und wieder geht ein Jahr zu Ende und auch das Jahr 2022 hatte mehr als nur eine Krise für uns parat. Hoffen wir alle, dass es im Jahr 2023 endlich wieder gute Nachrichten gibt. Mit meinem diesjährigen Weihnachtsgedicht wünsche ih allen: Neues Jahr, neue Träume, neue Abenteuer, neue Visionen, neue Magie, neue Anfänge.
Ein weiteres turbulentes CORONA-Jahr geht zu Ende und die Weihnachtszeit lädt uns nun ganz besonders ein, uns auf das Wesentliche zu besinnen. Mein Publikum ist ein Teil vom Wesentlichen und ich bin dankbar, dass es mich auch in diesem Jahr nicht vergessen hat und die wenigen Vorstellungen besuchte, die ich geben durfte.
Mit meinem jährlichen Weihnachtsgedicht wünsche ich allen eine frohe Weihnachtszeit und eine große Portion Optimismus für das kommende Jahr, mögen wir uns zu hoffentlich vielen Vorstellungen und einer schönen geplanten Premiere wiederersehen.
Am 10.02.2021 wurde eine weitere Verlängerung des Lockdown beschlossen. Doch über ein „wie Weiter“ in der Kultur wurde kein einziges Wort verloren. Es scheint klar zu sein, die Kultur hat keine Lobby!
Mir scheint es, der Weihnachtskitsch in den Straßen dieses Jahr schlichter ausgefallen. Nach Feiern ist in Corona-Zeiten nicht allen zumute. Doch Lichterglanz und Kerzenschimmer tun der Seele gut.
Vor einem Jahr ahnte noch niemand, was uns in 2020 erwarten würde. Das Corona-Virus bestimmt seit Monaten unseren Alltag – und in ganz außergewöhnlicher Weise auch uns Künstler.
Besonders belastend sind neben den unzähligen Veränderungen und Einschränkungen die fehlenden persönlichen Kontakte. Dies spürt man ganz besonders in der Advents- und Weihnachtszeit. So manch lieb gewonnenen Traditionen und Bräuche sind nur unter erschwerten Bedingungen oder gar nicht möglich.
Doch trotz des „anderen“ Weihnachtsfestes halte ich an meiner Tradition fest und wünsche Ihnen mit einem Gedicht, in diesem Jahr von von Heinrich Seidel „Der Kleine Nimmersatt“, eine frohe und friedvolle Weihnacht. Für das kommende Jahr wünsche ich Ihnen – und mir -, dass wir alle möglichst bald wieder zu einer halbwegs geordneten Normalität zurückkehren! Denn ohne uns, in der Kultur Arbeitenden, ist es wahrlich still!
Die ganze Welt feiert 2020 den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven.
Da möchte ich nicht abseitsstehen und freue mich gemeinsam mit der Pianistin Svetlana Meskhi und Hilmar Eichhorn im Jubiläumsjahr mit einem Beethovenprogramm Premiere feiern zu können.
Ich wünsche Ihnen mit dem Gedicht von Kurt Marti „event
advent“ eine fröhliche, besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit, ein entspanntes
und vor allem gesundes hinübergleiten in das neue Jahrzehnt mit vielen
wunderbaren Erlebnissen im Beethovenjahr 2020.
Mit dem Wunsch, dass Sie wie die Jahre zuvor Interesse an
meiner Arbeit zeigen und meine Vorstellungen besuchen verbleibe ich
Mit herzlichen Grüßen aus der schönen Stadt Halle als Ihr HagenMöckel