12. Februar 2021

Coronageschwittert

Am 10.02.2021 wurde eine weitere Verlängerung des Lockdown beschlossen. Doch über ein „wie Weiter“ in der Kultur wurde kein einziges Wort verloren.
Es scheint klar zu sein, die Kultur hat keine Lobby!

 

19. Dezember 2020

Alles ist anders – Weihnachten 2020

Mir scheint es, der Weihnachtskitsch in den Straßen dieses Jahr schlichter ausgefallen. Nach Feiern ist in Corona-Zeiten nicht allen zumute.
Doch Lichterglanz und Kerzenschimmer tun der Seele gut.

Vor einem Jahr ahnte noch niemand, was uns in 2020 erwarten würde. Das Corona-Virus bestimmt seit Monaten unseren Alltag – und in ganz außergewöhnlicher Weise auch uns Künstler.

Besonders belastend sind neben den unzähligen Veränderungen und Einschränkungen die fehlenden persönlichen Kontakte. Dies spürt man ganz besonders in der Advents- und Weihnachtszeit. So manch lieb gewonnenen Traditionen und Bräuche sind nur unter erschwerten Bedingungen oder gar nicht möglich.

Doch trotz des „anderen“ Weihnachtsfestes halte ich an meiner Tradition fest und wünsche Ihnen mit einem Gedicht, in diesem Jahr von von Heinrich Seidel „Der Kleine Nimmersatt“, eine frohe und friedvolle Weihnacht.
Für das kommende Jahr wünsche ich Ihnen – und mir -, dass wir alle möglichst bald wieder zu einer halbwegs geordneten Normalität zurückkehren!
Denn ohne uns, in der Kultur Arbeitenden, ist es wahrlich still!

 

25. August 2020

Die Premiere am 22.08.2020 im Schlosstehater Ballenstedt des Beethoven-Programm war ein Erfolg!

Ich bin voller Freude, dass dieses Programm unter den schwierigen Bedingungen doch den Weg auf die Bühne fand und einen solchen Anklang beim Publikum gefunden hat.

 

6. Juli 2020

Eine Premiere ist gerettet!

Ich bedanke mich auf das herzlichste bei allen Unterstützern und freue mich auf die Premiere am 22.08.2020 im Schlosstheater Ballenstedt.

 

« Vorherige Einträge - Nächste Einträge »